Bielefeld (bi) Vom 11. bis 25. September findet bundesweit die 14. Faire Woche statt. Auch in Bielefeld gibt es an diesen Tagen wieder ein breites Programm zu Fairtrade-Produkten: Von Kostproben auf Wochenmärkten, über faire Gerichte in der Rathauskantine bis zu einem Schokoladen Workshop reichen die Angebote.
Das Programm startet am Samstag, 12. September, auf dem Kesselbrink mit einem Aktionstag der Eine Welt-Arbeitsgruppen der evangelischen Kirchengemeinden des Kirchenkreises Bielefeld, von Citykloster und der Kolping-Entwicklungshilfe. Ab Montag, 14. September, kommen die Frühstücks- und Mittagsgäste in der Rathaus-Kantine für eine Woche in den Genuss fair gehandelter Lebensmittel. Umweltamt und Welthaus informieren gleichzeitig über Bezugsquellen, Fairtrade-Siegel und Handelsstrukturen.
Am Donnerstag, 17. September, findet um 18 Uhr im Café Welthaus, August-Bebel-Straße 62, der Workshop „Faire Schokoladenreise“ statt. Die Teilnehmer erwartet süße Geheimnisse und ernste Wahrheiten rund um die Kakaobohne. Darüber hinaus besteht die Möglichkeit, selbst zum fairen Chocolatier zu werden. Die Teilnahme kostet vier Euro, Anmeldung und Informationen unter Telefon 0521 986480 oder unterstephanie.haase@welthaus.de.
Am Samstag, 19. September, lädt der Karibuni Weltladen, Breite Str.26, von 11 bis 16 Uhr zur Verkostung von Fairtrade-Produkten ein. Zusätzlich werden jeweils mittwochs auf dem Siegfriedplatz von 8 bis 13 Uhr neben fairen Produkten Kunsthandwerk und Schmuck von Familienbetrieben aus Afrika und Indien angeboten.
Textquelle: Stadt Bielefeld